ML-basierte Erkennung von Fingerabdruck und Verhalten – ohne Speicherung sensibler Daten. DSGVO-konform und sicher.
Erkenne Nutzer an ihrer Tipp- oder Swipe-Dynamik. Verhalte dich wie du bist – unser System analysiert Mikro-Muster in der Tipp- oder Wischbewegung eines Nutzers und erkennt so eindeutig, wer wirklich vor dem Gerät sitzt. Ganz ohne zusätzliche Geräte oder gespeicherte Templates. DSGVO-konform & unsichtbar im Hintergrund.
Wer tippt da gerade wirklich? Unsere KI erkennt sofort, wenn das Verhalten nicht zur eingeloggten Person passt. So können Account-Übernahmen, Identitätsdiebstahl oder Gerätefreigaben frühzeitig erkannt und verhindert werden – bevor Schaden entsteht.
Dein Verhalten bleibt bei dir. Keine Daten wandern in die Cloud. Kein Risiko.
Wir speichern nichts, was man klauen könnte. Keine Templates, keine Profile, keine biometrischen Daten.
Privacy by Design. Entwickelt nach europäischen Datenschutzstandards – schlüsselfertig für regulierte Branchen.
Smart Fingerprint erkennt Nutzer anhand ihres natürlichen Tippverhaltens – ohne Fingerabdruck, ohne Daten-Upload, ohne Risiko. Keine Templates, keine Profile – nur intelligente Mustererkennung in Echtzeit. Privatsphäre bleibt gewahrt. Sicherheit bleibt stark.
„Ein falscher Zugriff kann Millionen kosten.“ Ob Trading-Terminal, Banking-Plattform oder KYC-Prozess – Smart Fingerprint eröffnet neue Wege, unbefugte Zugriffe zu erkennen, bevor Schaden entsteht. Ideal für Unternehmen mit Zero-Trust-Strategien und regulatorischen Anforderungen (z. B. BaFin, EBA).
„Vertrauen ist die neue digitale Währung im Gesundheitswesen.“ Patientenzugänge, Ärzteportale oder eHealth-Systeme lassen sich durch verhaltensbasierte Authentifizierung schützen – ohne zusätzlichen Geräteaufwand. Kompatibel mit Remote-Setups und Datenschutzvorgaben (z. B. DSGVO, HIPAA).
„Wenn Regulierung Pflicht ist, wird Verhalten zum Schlüssel.“ Ob FinTech, HealthTech oder GovTech – Smart Fingerprint unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche Vorgaben sicher und nutzerfreundlich umzusetzen. Ohne Passwort-Hürden. Ohne Datenrisiken. Ohne Nutzerfrust.