Leistungsbeschreibung: Defense API (DAPI)
Stand: August 2025
1. Produktüberblick
DAPI (Defense API) ist ein Sicherheits-Proxy für KI-Anwendungen und LLM-Agenten (Large Language Models), der GPT-basierte Lösungen vor ungewolltem Wissensabfluss schützt. Die API schützt sensible Daten im Prompt-Flow und ist speziell für Entwickler:innen, Unternehmen und Agent-Architekturen konzipiert, die Datenschutz und Kontrolle in KI-Systemen priorisieren.
Ziel:
Minimierung von Datenlecks und ungewollter Knowledge Extraction bei der Verwendung von GPT & LLMs durch technische Sicherheitsmaßnahmen.
2. Kernfunktionen
LLM & Tool Protection
- Filterung und Bewertung von Prompt-Inhalten zur Erkennung sensibler Informationen
- Schutzmechanismen gegen Exploits durch Dritte oder kompromittierte Tool-Ausführungen
- Regelbasierte und KI-gestützte Heuristik zur Risikominimierung
Privacy Checker (in Entwicklung)
- Erkennung potenzieller PII (Personally Identifiable Information) im Prompt- oder Kontextfluss
- Empfehlungen und automatische Redaktionsvorschläge vor der Weitergabe an das Modell
Prompt Injection Checker (in Entwicklung)
- Analyse eingehender Prompts auf Injection-Muster
- Warnsystem und Echtzeit-Blockierung verdächtiger Instruktionen
Guardrails (in Entwicklung)
- Bewertungsfunktion für Antworten und Tool-Ausgaben auf ethische, datenschutzrechtliche und sicherheitskritische Aspekte
- Kann auch zur Verifizierung von Toolentscheidungen oder für Policy-Checks verwendet werden
3. Anwendungsfälle
- Absicherung von KI-Agenten mit Zugriff auf Unternehmensdaten
- Integrationen in sensitive Workflows wie HR, Legal, Finance, MedTech
- Schutz vor unabsichtlicher Weitergabe von IP oder Geschäftsgeheimnissen in LLM-Prozessen
4. Preismodell
- siehe Pricing-Seite
5. Technische Eckdaten
- API-Kompatibilität: REST/JSON
- Security-first Design mit auditierbarer Logging-Funktion
- Self-Hosting oder SaaS verfügbar (ab Enterprise)
- GDPR-ready, Datenverarbeitung auf EU-Servern
- Optional: Langchain / AutoGen kompatible Middleware-Adapter
6. Support & Erweiterbarkeit
- E-Mail Support (alle Pläne)
- Dedizierter Customer Engineer (ab Enterprise)
- Roadmap-Feedback & Feature-Requests möglich