AI Sicherheit

Vom Kontrollverlust zur gestaltbaren KI-Zukunft: Wie Unternehmen mit Large Language Models jetzt Verantwortung übernehmen

Vom Kontrollverlust zur gestaltbaren KI-Zukunft: Wie Unternehmen mit Large Language Models jetzt Verantwortung übernehmen

Der rasante Einsatz von generativer KI und Copilot-Lösungen verspricht enorme Effizienzgewinne – doch auch die Risiken nehmen zu: Kontrollverlust, Datenschutz, Sicherheitslücken und ethische Fragen. Dieses Whitepaper liefert erprobte Audit- und Governance-Ansätze, um KI-Projekte sicher, regelkonform und skalierbar zu gestalten. Fallstudien und Best Practices zeigen: Mit der richtigen Strategie wird KI zur Chance für nachhaltiges Wachstum.

Mehr erfahren
Unsichtbare Angriffsfläche: Wie LLM-Agenten neue Sicherheitsrisiken schaffen – und was wirklich schützt

Unsichtbare Angriffsfläche: Wie LLM-Agenten neue Sicherheitsrisiken schaffen – und was wirklich schützt

Large Language Models (LLMs) revolutionieren Geschäftsprozesse – doch Agenten-KI bringt neue, oft unterschätzte Risiken. Dieses Whitepaper beleuchtet die fünf bedeutendsten LLM-Sicherheitsrisiken anhand aktueller Red-Team-Tests und präsentiert praxistaugliche Lösungsansätze. Lernen Sie mit realistischen Beispielen, konkreten Maßnahmen und klaren Empfehlungen, wie Sicherheit und Innovation gemeinsam gelingen.

Mehr erfahren
Jenseits des Sichtbaren: Wie sichere LLMs morgen Ihr Unternehmen schützen

Jenseits des Sichtbaren: Wie sichere LLMs morgen Ihr Unternehmen schützen

LLMs revolutionieren Geschäftsprozesse und erhöhen gleichzeitig die Angriffsfläche für Unternehmen durch neue Risiken. Dieser Leitfaden analysiert anhand realer Vorfälle wie dem McDonald’s-Leak, wie Organisationen mit einer LLM Audit-Checkliste systematisch Risiken adressieren, Compliance sicherstellen und Prozessautomatisierung sicher gestalten können. Praxisorientiert, kritisch und mit Blick auf die zukünftigen Herausforderungen.

Mehr erfahren
LLM-Sicherheit 2025: Neue Spielregeln für Prozessautomatisierung – Wie sich Unternehmen schützen und gewinnen können

LLM-Sicherheit 2025: Neue Spielregeln für Prozessautomatisierung – Wie sich Unternehmen schützen und gewinnen können

Die Integration von LLMs und KI-Agenten revolutioniert Unternehmensprozesse, bringt jedoch neue Sicherheitsrisiken und verschärften globalen Wettbewerb. Dieses Whitepaper hilft Organisationen, Bedrohungen zu erkennen, innovative Schutzmaßnahmen auszuwählen und eine zukunftssichere KI-Automatisierung zu etablieren.

Mehr erfahren
LLM-Sicherheit 2025: Zwischen Innovationshunger und unsichtbarer Gefahr

LLM-Sicherheit 2025: Zwischen Innovationshunger und unsichtbarer Gefahr

LLMs verändern Kreativität, Automatisierung und Produktentwicklung tiefgreifend – doch gleichzeitig steigen die Risiken sprunghaft. Tools wie LightShed unterlaufen etablierte Schutzmechanismen und eröffnen neue Angriffsflächen. Dieses Whitepaper erläutert, warum kontinuierliche Audits, Security-by-Design und intelligente Technologien für Unternehmen jetzt unerlässlich sind.

Mehr erfahren
Unsichtbare Kraft: Wie radikale Transparenz KI-Projekte revolutioniert

Unsichtbare Kraft: Wie radikale Transparenz KI-Projekte revolutioniert

Das Whitepaper zeigt, warum innovative Transparenz-Frameworks wie das von Anthropic essenziell für Sicherheit und Auditierbarkeit von LLMs sind. Es erläutert, wie Unternehmen durch System Cards, Risk-Audits und Best Practices sichere KI-Prozesse etablieren. Grundlage bilden Fallstudien, aktuelle Regulierungen und zentrale Trends für Entscheider.

Mehr erfahren
Neue Spielregeln für smarte Maschinen: So revolutionieren Sie die Sicherheit Ihrer KI-Prozesse

Neue Spielregeln für smarte Maschinen: So revolutionieren Sie die Sicherheit Ihrer KI-Prozesse

Die Sicherheitslandschaft für Large Language Models (LLMs) verändert sich rasant. Unternehmen stehen heute nicht mehr nur vor Angriffsrisiken – sie müssen Sicherheit als strategischen Wettbewerbsfaktor neu denken. Das Whitepaper zeigt, wie moderne Sicherheitsarchitekturen, proaktives Risikomanagement und bewährte Methoden zum Gamechanger bei der Prozessautomatisierung werden.

Mehr erfahren
Von Bots und Barrieren: Wie KI-Prozessautomatisierung neu gedacht werden muss

Von Bots und Barrieren: Wie KI-Prozessautomatisierung neu gedacht werden muss

Der Siegeszug von LLMs, KI-Agenten und Automatisierungs-Bots bringt Unternehmen wegweisende Effizienzvorteile, stellt sie aber auch vor neuartige Sicherheits-, Compliance- und Ethikfragen. Das Whitepaper beleuchtet, warum klassische Sicherheitskonzepte oft nicht mehr ausreichen, wie aktuelle Trends und Regulierungen die Landschaft verändern – und wie Entscheider mutig und verantwortungsbewusst sichere KI-gestützte Automatisierung aufbauen.

Mehr erfahren
Agenten auf Risiko? LLM-Sicherheit jetzt entschlüsseln!

Agenten auf Risiko? LLM-Sicherheit jetzt entschlüsseln!

Dieses Whitepaper beleuchtet die Herausforderungen, Trends und Best Practices rund um LLM-Agentensicherheit in Unternehmen. Es zeigt auf, wo typische Fehler lauern, führt Markt- und Technologietrends auf und gibt strukturierte Guidance zu effektiven Schutzmaßnahmen für Entscheider und Fachbereiche.

Mehr erfahren
Unsichtbare Risiken, ungenutzte Chancen: Warum LLM-Sicherheit heute Leadership verlangt

Unsichtbare Risiken, ungenutzte Chancen: Warum LLM-Sicherheit heute Leadership verlangt

Der richtige Umgang mit Sicherheits- und Datenschutzrisiken bei Large Language Models (LLMs) entscheidet heute über Wettbewerbsvorteile in Unternehmen. Das Whitepaper zeigt akute Gefahren, weit verbreitete Irrtümer und bietet praktische, praxiserprobte Strategien aus aktuellen internationalen Standards sowie konkrete Handlungsempfehlungen für CISOs, Datenschutzbeauftragte und Innovationsmanager.

Mehr erfahren
KI-Agenten als Gamechanger: Warum sichere Automatisierung Ihr Unternehmen von Grund auf verändern wird

KI-Agenten als Gamechanger: Warum sichere Automatisierung Ihr Unternehmen von Grund auf verändern wird

KI-gesteuerte Automatisierung durch Large Language Models (LLMs) revolutioniert die Prozesswelt von Reise-, Touristik- und Dienstleistungsunternehmen. Doch innovative Kraft und Effizienzvorteile bringen neue Herausforderungen in puncto Sicherheit, Compliance und Kontrolle. Dieses Whitepaper bietet eine faktenbasierte Übersicht, identifiziert Engpässe und Risiken und zeigt an Best Practices und Fallstudien, wie nachhaltige und sichere Automatisierung gelingt.

Mehr erfahren
Zwischen Kontrollillusion und vertrauenswürdiger Automatisierung: Wie Unternehmen die Sicherheit von LLM-Agenten meistern

Zwischen Kontrollillusion und vertrauenswürdiger Automatisierung: Wie Unternehmen die Sicherheit von LLM-Agenten meistern

Unternehmen stehen an einem Wendepunkt: Die rasante Einführung von LLM-Agenten zur Prozessautomatisierung birgt gewaltige Chancen, aber auch erhebliche und teils wenig adressierte Sicherheitsrisiken. Neue Vertragsdynamiken zwischen KI-Giganten wie OpenAI und Microsoft bringen das Thema Transparenz, Kontrolle und Compliance erneut ins Rampenlicht. Dieses Whitepaper liefert einen tiefgehenden, praxisnahen Überblick zu Risiken, Lösungsansätzen und Best Practices rund um LLM-Sicherheit, zugeschnitten auf verantwortliche IT-, Compliance- und Management-Entscheider.

Mehr erfahren
Agenten auf dem Prüfstand: Die 5 größten LLM-Sicherheitsrisiken und wie sie Unternehmen jetzt meistern

Agenten auf dem Prüfstand: Die 5 größten LLM-Sicherheitsrisiken und wie sie Unternehmen jetzt meistern

Unternehmen, die KI-Agenten und LLMs in Multi-Agenten-Systemen einsetzen, stehen vor neuen, spezifischen Sicherheitsrisiken. Das Whitepaper analysiert die Top 5 Herausforderungen, räumt mit Mythen auf und gibt CIOs und Security-Verantwortlichen praxisorientierte Guidance für A2A- und Agent-Integrationsprojekte.

Mehr erfahren
Smart Labs AI Whitepaper 2025: Sichere Automatisierung mit LLM-Agenten – Wie Unternehmen echte Kontrolle über KI bekommen

Smart Labs AI Whitepaper 2025: Sichere Automatisierung mit LLM-Agenten – Wie Unternehmen echte Kontrolle über KI bekommen

LLM-Agenten und KI-gesteuerte Prozessautomatisierung fordern Unternehmen auf beispiellose Weise heraus: Chancen treffen auf signifikante neue Risiken. Der offene Agentforce 3-Standard von Salesforce verspricht Transparenz und Flexibilität – doch wie gelingt es, Automatisierung, Security und Auditing in Einklang zu bringen? Dieses Whitepaper führt CTOs, IT-Security, Digitalisierung und Business-Entscheider strukturiert und praxisnah durch aktuelle Risiken, verfügbare Lösungen und Best Practices. Lesen Sie, wie Sie den Herausforderungen der Agenten-Ära mutig, sicher und compliant begegnen und Security-by-Design zu Ihrem Wettbewerbsvorteil machen.

Mehr erfahren
Grenzgang ins Vertrauen: LLM-Sicherheit und Governance im Zeitalter smarter KI

Grenzgang ins Vertrauen: LLM-Sicherheit und Governance im Zeitalter smarter KI

Große Sprachmodelle (LLMs) revolutionieren geschäftliche Prozesse – gleichzeitig bergen sie massiv neue Risiken für Sicherheit, Governance und Compliance. Das Whitepaper bündelt aktuelle Bedrohungsszenarien, blinde Flecken der Branche, neue Technologien und erprobte Best Practices in einer praxisnahen Roadmap: Unternehmen erhalten Guidance, um LLMs verantwortungsvoll, regelkonform und skalierbar einzusetzen.

Mehr erfahren
Riskanter Höhenflug: Wie Unternehmen LLM-Agenten wirklich absichern können

Riskanter Höhenflug: Wie Unternehmen LLM-Agenten wirklich absichern können

Der Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) in Unternehmen verspricht Effizienz und Innovation – birgt aber völlig neue Risiken. Dieses Whitepaper beleuchtet, warum viele Sicherheitsstrategien heute versagen, welche Schwächen und Fallstricke Unternehmen bedrohen und wie Organisationen LLM-Agenten mit praxiserprobten Audits und Best Practices sicher integrieren. Ziel ist, IT-Verantwortlichen und Entscheider:innen Orientierung für den sicheren KI-Rollout und nachhaltige Prozessautomation zu bieten.

Mehr erfahren
KI, die nie schläft – Wie Unternehmen mit kontinuierlich lernenden LLMs das Unmögliche möglich machen

KI, die nie schläft – Wie Unternehmen mit kontinuierlich lernenden LLMs das Unmögliche möglich machen

Large Language Models (LLMs) revolutionieren Prozesse und Automatisierung – doch mit autonomen Lernmechanismen wie SEAL steigen auch Risiken rasant. Dieses Whitepaper beleuchtet, wie smarte LLM-Security, durchdachte Governance und neue Best Practices Innovation und Sicherheit verbinden – und zeigt, wie Unternehmen schon heute die Chancen kontinuierlich lernender KI risikofrei nutzen.

Mehr erfahren
Neue Unsichtbare Gefahren: Wie KI-Agenten unsere Sicherheitsroutine auf den Kopf stellen

Neue Unsichtbare Gefahren: Wie KI-Agenten unsere Sicherheitsroutine auf den Kopf stellen

Was bisher als Science-Fiction galt, ist heute Realität: LLMs bringen nicht nur neue Effizienz, sondern auch unsichtbare Risiken. Dieses Whitepaper wirft einen tiefen, praxisorientierten Blick auf die wichtigsten Bedrohungen und Lösungen aus 2025, inklusive der aktuellen OWASP Top 10 und smarter Schutzmechanismen speziell für Unternehmen.

Mehr erfahren
Gamechanger in der Unternehmens-KI: Die 5 wichtigsten Strategien für sichere LLM-Nutzung und Auditierung

Gamechanger in der Unternehmens-KI: Die 5 wichtigsten Strategien für sichere LLM-Nutzung und Auditierung

Unternehmen, die Large Language Models (LLMs) einsetzen, stehen 2025 vor einer Flut an neuen Risiken – von Prompt Injection bis Deepfake-Bedrohungen. Erfolgreiche Unternehmen kombinieren technische, rechtliche und organisatorische Strategien, um proaktiven Schutz, Auditierbarkeit und die nachhaltige Nutzung von LLMs zu gewährleisten. Dieses Whitepaper beleuchtet systemische Schwachstellen, innovative Lösungen und die entscheidenden nächsten Schritte für sichere und vertrauenswürdige KI-Prozesse.

Mehr erfahren
Hidden Dangers: Was bei LLM-Sicherheit niemand sieht – und jeder wissen muss

Hidden Dangers: Was bei LLM-Sicherheit niemand sieht – und jeder wissen muss

Die Sicherheit großer Sprachmodelle (LLMs) wird zum Dreh- und Angelpunkt einer nachhaltigen KI-Strategie. Die regulatorischen Anforderungen des EU AI Acts, neue Ansätze zu Data Governance und der Umgang mit offenen versus proprietären Modellen zeigen: Nur wer die häufigsten Fallstricke kennt und gezielt adressiert, kann Innovation und Compliance vereinen. Das Whitepaper stellt die fünf gefährlichsten Sicherheitsrisiken (inkl. europäischer Besonderheiten wie Luxemburgs Souveränitätsstrategie), Best Practices und Lösungsansätze vor – und bereitet Entscheider:innen auf den nächsten Schritt vor.

Mehr erfahren
Den Turbo zünden, ohne den Kompass zu verlieren: LLM-Sicherheit und Automatisierungspotenziale nach EU AI Act

Den Turbo zünden, ohne den Kompass zu verlieren: LLM-Sicherheit und Automatisierungspotenziale nach EU AI Act

Das Whitepaper liefert Innovationsverantwortlichen, IT-Leitungen und Compliance-Manager:innen handfeste Guidance, wie Large Language Models (LLMs) und generative KI sicher, gesetzeskonform und mit maximalem Automatisierungspotenzial eingesetzt werden können – ohne Innovation und Sicherheit gegeneinander auszuspielen. Durch Einbindung aktueller Meilensteine – wie der ersten rein KI-erstellten TV-Kampagne – werden Chancen, Risiken und konkrete Handlungspfade entlang des EU AI Act erläutert.

Mehr erfahren
Jenseits der KI-Revolution: 5 praxisnahe Schritte für maximale Sicherheit bei LLM-Lösungen

Jenseits der KI-Revolution: 5 praxisnahe Schritte für maximale Sicherheit bei LLM-Lösungen

Innovative Unternehmen im DACH-Raum stehen unter wachsendem Druck: Datenschutz, Compliance und Vertrauen sind die neuen Leitplanken für den Einsatz von Large Language Models (LLMs) in geschäftskritischen Prozessen. Das Whitepaper zeigt, wie Unternehmen Sicherheit, Transparenz und regulatorische Anforderungen erfolgreich in ihre LLM-Strategien integrieren—und damit nicht nur Skandale verhindern, sondern LLMs als Wettbewerbsvorteil etablieren.

Mehr erfahren
KI Sicherheit im Wandel: Wenn Technologie Menschlichkeit braucht

KI Sicherheit im Wandel: Wenn Technologie Menschlichkeit braucht

Mensch-in-der-Schleife (Human-in-the-Loop, HITL) ist bei der Absicherung von LLMs in regulierten Branchen entscheidend. Die Praxis zeigt: Reine KI ist fehleranfällig – erst der strukturierte Dialog zwischen Modellen und Expert:innen macht Lösungen robust, skalierbar und compliance-fähig. Dieses Whitepaper liefert Best Practices, Prozess- und Anbieter-Insights für Entscheider im Gesundheitswesen und Co.

Mehr erfahren
Roter Alarm für Innovation: Warum Unternehmen LLM-Sicherheit und Compliance jetzt neu denken müssen

Roter Alarm für Innovation: Warum Unternehmen LLM-Sicherheit und Compliance jetzt neu denken müssen

Die Brisanz der aktuellen Klagen gegen KI-Anbieter wie Midjourney zeigt: Innovationskraft wird ohne LLM-Sicherheit und Compliance schnell zum Risiko. Dieses Whitepaper beleuchtet, mit welchen Strategien Unternehmen Effizienz steigern, regulatorische Unsicherheiten meistern und Innovationen rechtskonform skalieren können – praxisnah, kritisch und lösungsorientiert.

Mehr erfahren
Das neue Spielfeld: LLM-Sicherheit und KI-Compliance als Schlüssel zur digitalen Souveränität Europas

Das neue Spielfeld: LLM-Sicherheit und KI-Compliance als Schlüssel zur digitalen Souveränität Europas

Dieses Whitepaper beleuchtet die Chancen und Herausforderungen europäischer Unternehmen bei der Nutzung von Large Language Models (LLM) unter dem neuen EU AI Act. Es zeigt, wie regulatorische Sicherheit, fortschrittliche Sicherheitsmechanismen und Prozessautomatisierung Hand in Hand gehen müssen, um Wettbewerbsvorteile, Compliance und digitale Souveränität in Europa zu sichern.

Mehr erfahren
Sichere KI im Mittelstand: Wie Europa LLMs neu denkt, schützt und transformiert

Sichere KI im Mittelstand: Wie Europa LLMs neu denkt, schützt und transformiert

Das Whitepaper zeigt: Europas Mittelstand steht vor dem Sprung ins KI-Zeitalter, um Prozesse zu automatisieren und Innovationen zu entfesseln. Doch Sicherheit, Compliance und der EU AI Act erfordern einen neuen, ganzheitlichen Ansatz für LLMs und Automatisierung. Europas Werte, einheitliche KI-Governance und Best Practices zielen darauf, Vertrauen, Rechtssicherheit und nachhaltige Effizienz für Unternehmen zu ermöglichen.

Mehr erfahren
Unsichtbare Schutzschilde: Wie Sie Ihre KI-Prozessautomatisierung gegen die neuen LLM-Risiken wappnen

Unsichtbare Schutzschilde: Wie Sie Ihre KI-Prozessautomatisierung gegen die neuen LLM-Risiken wappnen

Viele Unternehmen unterschätzen die spezifischen Risiken der LLM-gestützten Prozessautomatisierung – von neuen Angriffsflächen über Compliance-Fragen bis hin zu Datenlecks und Halluzinationen. Dieses Whitepaper zeigt die fünf wichtigsten Best Practices für LLM-Sicherheit, stellt bewährte Architekturprinzipien vor und illustriert, wie Security-by-Design und Governance das volle Potenzial sicher und skalierbar machen.

Mehr erfahren
KI-Power? Nur sicher mit Kontrolle!

KI-Power? Nur sicher mit Kontrolle!

Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Chancen – aber auch neue Risiken: KI-Agenten und Chatbots können ohne geeignete Schutzmechanismen Verträge abschließen, sensible Daten preisgeben oder sogar Konkurrenzprodukte empfehlen. Viele Unternehmen unterschätzen diese Gefahren und setzen KI-Systeme ungeschützt ein.

Mehr erfahren
Tabula Rasa? Warum sichere KI-Agenten echte Prozessrevolution bedeuten – und wie Sie davon profitieren

Tabula Rasa? Warum sichere KI-Agenten echte Prozessrevolution bedeuten – und wie Sie davon profitieren

Unternehmen stehen am Wendepunkt: Die nächste Generation personalisierter KI-Agenten, verstärkt durch die Übernahme von Crossing Minds durch OpenAI, eröffnet beispiellose Chancen, birgt jedoch erhebliche Sicherheitsherausforderungen. Das Whitepaper liefert umsetzbare Best Practices für die Auswahl, Implementierung und Sicherung von LLM-Technologien in der Prozessautomatisierung und zeigt, wie Entscheider durch eine ganzheitliche Strategie echte Innovation sicher und praxistauglich erschließen.

Mehr erfahren
Alarmstufe Rot für KI: Die fünf brisantesten LLM-Sicherheitslücken – und wie Unternehmen JETZT reagieren müssen

Alarmstufe Rot für KI: Die fünf brisantesten LLM-Sicherheitslücken – und wie Unternehmen JETZT reagieren müssen

Unternehmen, die Large Language Models (LLMs) im Einsatz haben, stehen neuen Herausforderungen gegenüber: Modellklau, Datenlecks und gezielte Angriffe werden zunehmend zur Bedrohung. Dieses Whitepaper analysiert die größten Risiken, räumt mit Fehleinschätzungen auf und liefert Best Practices sowie internationale Ansätze für nachhaltigen KI-Schutz.

Mehr erfahren